Kreativ Werkstatt

„Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort. Dort treffen wir uns.“
Runi

In jedem Menschen stecken kreative Fähigkeiten. Diese können dabei helfen einen Verlust zu verarbeiten. Dabei geht es nicht darum, Werke von künstlerischer Bedeutung, Werke die jeder schön findet… zu schaffen, sondern den eigenen Gefühlen, Erinnerungen, Ängsten, Träumen und Hoffnungen, Ausdruck zu geben. Durch die schöpferische Kraft erleben wir uns Handlungsfähig, erfahren Geborgenheit, Berührung und Verbundenheit in uns selbst, begegnen unseren eigenen Potentialen spüren wieder Lebenssinn und Augenblicke der Zufriedenheit.

In Unserer Kreativen Werkstatt, möchten wir Sie unterstützend, wertschätzend und mitfühlend begleiten. Ihnen Anregungen und Möglichkeiten in diesem geschützten Raum bieten, Sie ermuntern neues auszuprobieren, sich zu trauen aktiv zu trauern und aktiv dem Leben „wieder“ zu zuwenden.

 

Mosaiken:

Bruchstücke, Scherben, Scherbenhaufen. Nicht ein Weg, sondern viele Möglichkeiten und dennoch gehört alles irgendwie zusammen. Aus verschiedenen Bruchstücken die gelegt, geordnet, eventuell auch wieder verworfen werden entsteht mit und mit, ein persönliches Bild, dessen Farben, Größe und Breite der Lücken von uns bestimmt wird.

In der Trauer stehen wir auch vor einem Scherbenhaufen. Nichts ist mehr so wie es war. Alles muss neu geordnet werden. Das Mosaik bietet eine gute Möglichkeit dies Symbolisch, aktiv, kreativ zu tun!

 

Schreiben:

„Ich schreibe, weil ich nicht weiß was ich denke, bis ich lese was ich zu sagen habe“
Flannery O’Connor

Der Verlust der Worte ist für viele Menschen in der Trauer um einen geliebten Menschen ein wichtiger Schlüssel. Gedanken und Gefühle lasten auf uns, wir selbst finden keine Worte, wollen nicht darüber sprechen. Wenn ein schlimmes Erlebnis uns zum Verstummen bringt, steigt der innere Druck unsere tiefe Trauer, Ängste und Wut zuzulassen, es stumm aufzuschreiben. Wir geben es ab, das Schreiben wird ein Lebensquell.

 

Gestalten:

„Beim Malen (Gestalten) findet alles seinen Ausdruck, das Schwere, Dunkle, das Leichte, Helle, die Stille und der Lärm“
Marion T. Douret

Wenn Worte fehlen, kann gestalten eine gute Möglichkeit sein uns „anders“ auszudrücken und unsere Seele zu entlasten. Unsere Gefühle, in Ihrer Unterschiedlichkeit können durch Farben und Formen sichtbar werden, lassen sich ordnen, wandeln und verändern!

 

Land Art:

„Bewegung, Wandel, Licht, Wachstum und Zerfall sind das Herzblut der Natur, die Energien, die ich durch meine Arbeit versuche zu erschließen. Die Erregung bei einer Berührung, der Widerstand, den ein Ort, die Materialien und das Wetter leisten, die Erde sind Quellen meiner Arbeit… Wenn ich mit Blättern, Steinen oder Stöcken arbeite, beschäftige ich mich mit ihnen nicht nur in ihrer Eigenschaft als Material, sie ermöglichen mir zugleich einen Zugang zu dem Leben, das in ihnen ruht und das sie umgibt. Wenn ich sie zurück lasse, leben sie weiter….“
Andy Goldsworthy

Kunst in und mit der Natur führt uns ganz real die Vergänglichkeit alles Irdischen vor Augen und zeigt uns zugleich das alles nur Wandel ist. Werden, Wachsen und Vergehen, Blühen und Verwelken, Leben und Sterben. Diesen immerwährenden Kreislauf des Lebens mit allen Sinnen, durch Wahrnehmung und Gestaltung zu erleben, kann uns helfen anzunehmen was nicht zu ändern ist, uns gleichzeitig Kraft spenden und die Möglichkeit bieten unseren tiefen Gefühlen und Gedanken eine sichtbare Form zu geben.